Deutschland steht nach der Bundestagswahl vor einer möglichen Premiere. Eine konservativ-liberal-ökologische Parteienkonstellation soll sich auf einen Zukunftsentwurf verständigen, der das Land als Hochtechnologie und Exportland modernisiert und gleichzeitig ökologisch zukunftsfest macht. Wenn Deutschland bei der globalen Energiewende den Anschluss verpasst ...
WeiterlesenDie "Initiative Neue Entspannungspolitik jetzt!" hatte gemeinsam mit dem DGB Berlin-Brandenburg, ver.di Berlin, der IG-Metall Berlin, der GEW Berlin sowie den NaturFreunden Deutschlands und den Friedensorganisationen IPPNW und ICAN unter dem Motto "Neue Entspannungspolitik jetzt!" am Antikriegstag, den 1. September 2017, zu einer Kundgebung auf den Pariser ...
WeiterlesenDie Themen Klimagerechtigkeit, nachhaltige Tourismusentwicklung und die Förderung des interkulturellen Dialogs werden die erste „Landschaft des Jahres“ auf afrikanischem Boden prägen. Mit der gleichnamigen Kampagne fördert die NaturFreunde Internationale (NFI) seit 1989 die nachhaltige Entwicklung von grenzüberschreitenden, ökologisch wertvollen und ...
WeiterlesenUlrich Grober – Autor, passionierter Wanderer und ein wichtiger Vordenker der Nachhaltigkeit – legt hier sein Plädoyer für das Neue Wandern vor. Denn die menschlichste Form der Fortbewegung müsse dringend von der immer rigider werdenden Kommerzialisierung befreit und wieder an die Trends zur Entschleunigung und Nachhaltigkeit angekoppelt werden. "Das Neue ...
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 2050. Wie werden wir reisen und wie wird der Tourismus überhaupt aussehen? Mach mit uns einen Zeitsprung in die Zukunft! Deine Visionen für einen fairen Tourismus sind gefragt. Lass deinen Ideen freien Lauf! Vielleicht gibt es einen Ort, von dem du dir wünscht, dass er als Vorbild für die zukünftige Tourismusentwicklung dient? Dann ...
WeiterlesenOb Bienenaktionstag, Kräuterwanderung, Natursporttag oder Eröffnung eines Natura Trails: an vielen Orten in Deutschland wird es in der Zeit vom 20. Mai bis 5. Juni 2017 Aktionstage von NaturFreunden geben. Ortsgruppen, Bezirke und Naturfreundehäuser stellen sich und ihre Aktivitäten im Rahmen der Kampagne "NaturFreunde bewegen" einen Tag lang vor und ...
WeiterlesenUnter dem Motto „Naturfreundejugend grenzenlos solidarisch: das gute Leben für alle!“ trafen sich vom 28. bis 30. April über 90 Delegierte und Gastdelegierte zur 11. Bundeskonferenz in Weimar. Neben der Wahl zur neuen Bundesjugendleitung ging es um die inhaltliche Zukunft des Jugendverbandes. In ihrem Leitantrag bekannte sich die Naturfreundejugend zu einer ...
WeiterlesenBeim Bundesparteitag der SPD wurde der NaturFreund Martin Schulz einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt. In einem Brief schrieb der Bundesgeschäftsführer der NaturFreunde Hans-Gerd Marian: „Es ist schön, dass ein Mitglied der NaturFreunde Vorsitzender der Partei wird. Sigmar Gabriel und Gerhard Schröder wurden NaturFreunde, als sie schon Vorsitzende der ...
WeiterlesenDie NaturFreunde Internationale fordert in einer gemeinsamen Deklaration mit Partnerorganisationen aus aller Welt eine grundlegende Richtungsänderung im Tourismus. Fairness, Zukunftsorientierung und Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen müssen die Grundlage jeder touristischen Entwicklung sein. 2017 ist das „Internationale Jahr des ...
WeiterlesenSeit Jahren nimmt die soziale Ungleichheit in Deutschland zu. Deshalb beteiligen sich die NaturFreunde Deutschlands gemeinsam mit Gewerkschaften und Sozialverbänden am Bündnis "Reichtum umverteilen", das sich für mehr Steuergerechtigkeit und einen Politikwechsel einsetzt. Bitte unterschreiben auch Sie Aufruf "Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land ...
Weiterlesen