Sportklettern

NaturFreunde rufen zur Teilnahme am Sport-Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 27. März auf
Artikel
© 
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus , welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen sich an dem Sport-Aktionstag und rufen alle...
Ein Lehrgangsbericht von Julika Haubner aus der Ortsgruppe Haslach
Artikel
© 
Alle Teilnehmer*innen einer achttägigen Bergsportausbildung Ende September in Norditalien dürfen sich nun Trainer*in B – Sportklettern nennen. Julika ist eine der Teilnehmenden der Ausbildung zur*zum Trainer*in B – Sportklettern . Sie berichtet hier von ihren Erlebnissen: Ankommen und Auskundschaften Die ersten zwei Tage verbrachten wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Plaisirkletterlehrgangs. Am dritten Lehrgangstag machten wir...
Artikel
Logo der NaturFreunde-Kletterhallen-Tournee
© 
Die NaturFreunde Bayern werden Anfang 2016 die erste NaturFreunde-4-Kletterhallen-Tournee ausrichten. Teilnehmen können Kletterteams aus drei Kletterern (2 Erwachsene, 1 Kind/Jugendlicher). Zwischen dem 1. Januar und dem 30. Mai 2016 können die Teams in den vier Kletterhallen in Bayreuth, Cham, Pfaffenhofen und Weyarn in jeweils 90 Minuten so viele Kletterrouten wie möglich klettern. Die Gesamtzahl der gekletterten Routen je Team soll dann in...
Zurück in Lienz
Artikel
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der Leine geholt, alles nochmal gezählt; die...
Artikel
eine Frau klettert an der Kletterwand und wird dabei gesichert
© 
Seit Jahren höre ich von Bekannten, dass sie klettern. Wahlweise im Urlaub, in den Bergen oder in der Kletterhalle. Schon beim letzten Angebot des Schnupperkurses Klettern hinderten mich lediglich terminliche Gründe daran, teilzunehmen. Im Unterschied zu vielen anderen Angeboten erschien es mir wichtig, dass die Anleitenden Erfahrung im Umgang mit blinden und sehbehinderten Teilnehmenden haben. In diesem Jahr war die Veranstaltung eine...
Gemeinsam aktiv sein.
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
18 begeisterte große und kleine Kletterer im Alter von 4 bis 74 Jahren trafen sich in der letzten Ferienwoche zu einer Kletterwoche im Naturfreundehaus „Ried“ bei Blaubeuren in der Schwäbischen Alb. Die Kletterfelsen„Breitfels“, „Lochfels“, „Spitzer Stein“ und das „Katzenloch“ wurden in diesen Tagen unter fachkundiger Anleitung der Klettertrainer Rita Rudolf und Willi Jacobi bezwungen. Dabei kamen sowohl die Anfänger, die zum ersten Mal am Fels...
Ein Tag am Hohenstein für Kinder und Jugendliche
Termin (Sport)
© 
Gemeinschaftsausfahrt für 12 Kletter*innen vom 14. Juni bis 21. Juni 2025
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Sport)
© 
Zusatztermin
Termin (Sport)
© 
Erlebnispädagogische Strategien zwischen Nervenkitzel und Panik
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten